Einführung in die Steuerlehre
In diesem Podcast lernen sie die Grundzüge der betrieblichen Steuern kennen, womit die Fragen nach dem WAS? WER? WARUM? und WOZU? beleuchtet werden....
In diesem Podcast lernen sie die Grundzüge der betrieblichen Steuern kennen, womit die Fragen nach dem WAS? WER? WARUM? und WOZU? beleuchtet werden....
Als Gegenstück zur Finanzierung spielt auch die Investition eine wichtige Rolle in der Betriebswirtschaft. Hier werden Möglichkeiten von Immobilieninvestments und deren Stärken und Schwächen näher erläutert....
Die Bestandteile und buchhalterischen Vorschriften des Jahresabschlusses werden hier mittels einfachen Beispielen näher erläutert. Dieser Lehrinhalt ist unabdingbar für Universitäts- und Schulprüfungen....
Erfahren Sie was Unternehmen in ihre Bilanz aufnehmen – Was darf Bilanziert werden und was nicht? Welchen Effekt hat die Bilanzierung von einzelnen Vermögenswerten? All dass und noch mehr – erfahren Sie kurz und kompakt zusammengefasst in unserem Podcast....
In diesem Podcast wird der Besitz- und Schuldwechsel als Zahlungsform von Geschäften auf einfache Weise erläutert....
Dieser Podcast gibt Einblicke in die Interessen von Geschäftsführern, Gesellschaftern und Vorständen und beleuchtet, wie diese auf den Jahresabschluss Einfluss nehmen können....
Für alle unter euch, die darüber nachdenken in Aktien zu investieren. Alle unter uns, die bereits Aktien haben wissen, die erste Aktie zu kaufen ist ein spannender Schritt. Welche Aktie soll es werden? Was ist meine Strategie? Können privat Personen profitabel handeln? Wieviel Geld benötige ich um zu handeln und...
Dieser Podcast gibt einen Einblick in die Finanzierungsformen und dessen theoretische Einteilung in der Betriebswirtschaft. Somit bildet dieses Wissen eine Grundlage für weitere BWL und Buchhaltungsthematiken....
Dieser Podcast gibt eine klare Anleitung, wie eine Bilanz erstellt wird und welche Faktoren dabei unabdingbar sind. Hier greifen wir bereits in das Thema Jahresabschluss vor....