play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
chevron_left
close
  • 9

Blog

Unsere Vision – Wer sind wir uns was tun wir?

Georg Thallinger November 28, 2020

Learn why we started podcasting: Wir sind Pädagogen, Juristen, Bankangestellte, Wirtschaftswissenschafter und Trainer im Bereich der Erwachsenenbildung.  Die Corona-Krise stürzt nicht nur die Selbstständigen unter uns in ein Chaos – wie in vielen Zeitungen zu lesen war, betrifft die Krise auch sehr viele Studenten – welche ihre Nebenjobs verlieren, Wohnungen nicht mehr bezahlen können und deren Klausuren abgesagt oder verschoben wurden.  Daher erleben Fernuniversitäten wie die staatliche Fernuniversität in Hagen, aber auch viele private Fernuniversitäten, eine steigende Beliebtheit. Die Studierenden sind, dank den umfassenden Onlineangeboten und wenigen Präsenzveranstaltungen, nicht so stark von der Pandemie betroffen. Allerdings beklagen sich viele der

Read more trending_flat

close
  • 18
  • 1

Blog

3 Tricks mit denen du jede Prüfung bestehst!

Hanna Thallinger November 29, 2020

Wie du jede Prüfung bestehen kannst. Einfach nicht anzufangen zu lernen, kurzfristig durchgemachte Lernnächte und steigende Nervosität in den Prüfungswochen kennt mit Sicherheit jeder Studierende. Die Frage ist nun, wie du dich optimal auf deine Prüfungen vorbereitest, sodass du rechtzeitig beginnst, keine Nächte durchmachen musst und zufrieden deine Prüfung ablegst? Der Plan zum Erfolg Du solltest dir vorab einen Überblick über den Lernstoff beschaffen und diesen nach Themen ordnen. Meine Empfehlung ist vom Prüfungstermin rückwärts zu planen. Ich plane mir vor dem Prüfungstag eine Woche zum Wiederholen ein, zwei Wochen zum gezielten Lernen von Musterklausuren und ab diesem Zeitpunkt plane

Read more trending_flat

close
  • 19
  • 1

Blog

Macht Wohlstand glücklich?

Hanna Thallinger Dezember 4, 2020

Macht Wohlstand glücklich? Ob die freie Marktwirtschaft und der damit verbundene Wohlstand uns glücklich macht, wird leider in der Öffentlichkeit nur kaum thematisiert. Ein glücklicher Mensch wird in der Glücksforschung durch die Selbsteinschätzung definiert. Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst für glücklich hält. Dabei lässt sich ein vergleichsweise flüchtiges und stark schwankendes affektives Wohlbefinden im Sinne von der Anwesenheit positiver und Abwesenheit negativer Gefühle von einem verhältnismäßig stabilen grundsätzlichen Lebensglück unterscheiden. Diese zwei Arten von Glück hängen zwar zusammen, korrelieren aber nur erstaunlich schwach. Dies lässt sich daran ablesen, dass das flüchtige Glücksempfinden in Deutschland

Read more trending_flat

"
Impressum   Mag. Hanna Thallinger 4651 Stadl-Paura Dr Heinrich-Gleißnerstraße 11 office@wicast.de